• Deutsch
  • English
  • Login / Neukunde
tempoFLAT.at
  • Wohnung mieten
  • Mieten
  • So funktioniert's
    • Mieten & vermieten auf Zeit
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
    • Über uns
    • Links
  • MyCockpit
  • Wohnung vermieten
  • Vermieten
  • Mieten & vermieten auf Zeit
  • Infos für Mieter
  • Infos für Vermieter
  • Über uns
  • Links
  • tempoFLAT Home
  • Infos für Vermieter
  • °°° Die richtige Mietdauer
  • Meine Wohnung inserieren
  • Diese Seite an Freunde schicken
Infos für Vermieter
Richtig Untervermieten
°°° Untermiete ist erlaubt
°°° Der richtige Mietpreis
°°° Vermieter informieren
°°° Bedingungen für die Vollausnahme
°°° Die richtige Mietdauer
°°° Weitere rechtliche Fragen
°°° Amtliches
°°° Was ist bei tempoFLAT anders
Von Privat vermieten
Praktische Tipps & Tricks
7 nützliche Tipps für perfekte Fotos
Untermietvertrag & Vorlagen [Downloads]

°°° Die richtige Mietdauer

Wie lange darf ich meine Wohnung untervermieten?

Wenn Sie Ihre Wohnung an einen Untermieter vermieten, der Ihre Wohnung aufgrund eines durch Erwerbstätigkeit bedingten Ortswechsels mietet, ist die maximale Mietdauer auf 6 Monate begrenzt. Diese Einschränkung ist sehr bedeutsam. Überschreiten Sie diese Mietdauer, könnte der Vertrag als unbefristeter Untermietvertrag gelten, den Sie nur im Rahmen der strengen Kündigungsvorschriften des Mietrechts wieder kündigen könnten.

Das gilt auch dann, wenn Sie die Wohnung zuerst für sechs Monate untervermieten und den Untermietvertrag anschliessend verlängern.

Vermieten Sie hingegen an einen Untermieter, der Ihre Wohnung als Ferienwohnung zur Erholung oder Freizeitgestaltung mietet, gilt diese zeitliche Beschränkung nicht (Untervermieter in Salzburg beachten bitte das dort geltende Raumordnungsgesetz).

Achtung: Ungelöst ist nach Österreichischem Recht die Situation von Studenten. Das Studium gilt weder als Erwerbstätigkeit noch als Freizeitgestaltung und so fallen Verträge mit Studenten nicht unter die Vollausnahme. Ausgenommen davon sind Verträge mit Werksstudenten, die zusätzlich zum Studium einer Erwerbstätigkeit nachgehen.

Kann ich oder der Untermieter in dieser Zeit kündigen?

Nein, während der vereinbarten Mietdauer kann nicht gekündigt werden, es sei denn, der Untermieter gebraucht den Mietgegenstand erheblich nachteilig oder ist mit der Mietzinszahlung länger als einen Monat im Rückstand.


Anmerkung: Im Österreichischen Recht gibt es viele Spezialfälle und Ausnahmen. Die hier gemachten Erläuterungen erheben nicht den Anspruch, alle rechtlichen Aspekte zu erläutern, sondern beziehen sich auf die Situation, in der sich die Mehrheit unserer Zielgruppe befindet: Private, die ihre selbst bewohnte Wohnung während einer Abwesenheit untervermieten möchten und Verträge abschliessen, in denen das Mietrecht nicht gelten soll.

Sämtliche Informationen ohne Gewähr.

Zurück
Weiter
Weiter
Meine Wohnung inserieren
 

 tempoFLAT.at

  • Möblierte Wohnung untervermieten Österreich
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Österreich
  • Kurzzeitmiete Graz
  • Kurzzeitmiete Innsbruck
  • Kurzzeitmiete Linz
  • Kurzzeitmiete Salzburg
  • Kurzzeitmiete Wien
  •  

 tempoFLAT.de

  • Möblierte Wohnung untervermieten Deutschland
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Deutschland
  • Wohnen auf Zeit Berlin
  • Wohnen auf Zeit Frankfurt
  • Wohnen auf Zeit Hamburg
  • Wohnen auf Zeit Köln
  • Wohnen auf Zeit München
  •  

 UMS.ch

  • Möblierte Wohnung untervermieten Schweiz
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Schweiz
  • Möblierte Wohnung Basel
  • Möblierte Wohnung Bern
  • Möblierte Wohnung Genf
  • Möblierte Wohnung Zürich
  •  

Wohnung mieten

  • Möblierte Wohnung auf Zeit suchen
  • Wish List
  • Services für Sucher
  • Infos für Mieter
  • Tipps & Tricks zur Untermiete
  • Haftung & Versicherung
  • Zusatzangebote für Untermieter
  • Mietvertrag kündigen wegen Corona

Wohnung vermieten

  • Services für Anbieter
  • °°° Werbepaket für Ihre Wohnung
  • °°° Beratung & Support
  • °°° Online-Vertragstool
  • °°° Untermieter-Sicherheitscheck
  • °°° Mietzahlungs-Service
  • °°° Einwilligung zur Untermiete
  • Infos für Vermieter
  • Von Privat vermieten
  • Richtig Untervermieten
  • °°° Untermiete ist erlaubt
  • °°° Der richtige Mietpreis
  • °°° Vermieter informieren
  • °°° Bedingungen für die Vollausnahme
  • °°° Die richtige Mietdauer
  • °°° Weitere rechtliche Fragen
  • °°° Ausstattungskategorien Österreich
  • °°° Amtliches
  • °°° Was ist bei tempoFLAT anders
  • Praktische Tipps & Tricks
  • 7 nützliche Tipps für perfekte Fotos
  • Untermietvertrag & Vorlagen [Downloads]
  • Mietvertrag kündigen wegen Corona

tempoFLAT

  • Mieten & vermieten auf Zeit
  • Spezialist für Privat-Wohnungen
  • Über uns
  • tempoFLAT Team
  • Kontakt
  • Leitbild & Werte
  • Bankverbindung
  • AGB

Gesetzliche Pflichtangaben

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies

Links

  • Unsere Hauptpartner
  • Wohnen auf Zeit international
  • Relocation & Expats
  • WG-Zimmer & Wohngemeinschaften
  • Coworking Spaces Österreich
  • Reisen & Reiseblogs
  • Weltreise planen - 7 Tipps
  • Nützliche Links allgemein
  • Wichtige Telefonnummern
  • Vorwahl Österreich
  • Masse & Einheiten

MyCockpit

  • Cockpit

tempoFLAT weiterempfehlen

tempoFLAT besuchen

Kontakt

  • +43 720 270 277
  • service@tempoflat.at
  • Deutsch
  • English
  • Login / Neukunde
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Copyright © All Rights Reserved.