• Deutsch
  • English
  • Login / Neukunde
tempoFLAT.at
  • Wohnung mieten
  • Mieten
  • So funktioniert's
    • Mieten & vermieten auf Zeit
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
    • Über uns
    • Links
  • MyCockpit
  • Wohnung vermieten
  • Vermieten
  • Mieten & vermieten auf Zeit
  • Infos für Mieter
  • Infos für Vermieter
  • Über uns
  • Links
  • tempoFLAT Home
  • Infos für Vermieter
  • °°° Untermiete ist erlaubt
  • Meine Wohnung inserieren
  • Diese Seite an Freunde schicken
Infos für Vermieter
Richtig Untervermieten
°°° Untermiete ist erlaubt
°°° Der richtige Mietpreis
°°° Vermieter informieren
°°° Bedingungen für die Vollausnahme
°°° Die richtige Mietdauer
°°° Weitere rechtliche Fragen
°°° Amtliches
°°° Was ist bei tempoFLAT anders
Von Privat vermieten
Praktische Tipps & Tricks
7 nützliche Tipps für perfekte Fotos
Untermietvertrag & Vorlagen [Downloads]

[Link] Mietrechtsgesetz (MRG)

[Link] Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)

°°° Untermiete ist erlaubt

Gesetzlicher Hintergrund

In Österreich ist die Untermiete innerhalb des ABGB (Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch) grundsätzlich erlaubt.

Auf ein vertragliches Verbot der Untervermietung kann sich der Vermieter nur dann berufen, wenn ein wichtiger Grund gegen die Untervermietung vorliegt.

Ablehnungsgründe für eine beabsichtigte Untervermietung

Ein wichtiger Grund wäre gegeben, wenn:

  • der Mietgegenstand 'zur Gänze untervermietet' werden soll
  • Sie einen unverhältnismäßig hohen Untermietzins verlangen
  • die Anzahl der Bewohner die Anzahl der Wohnräume übersteigt oder nach der Aufnahme des Untermieters übersteigen würde
  • mit gutem Grund anzunehmen wäre, dass der Untermieter den Frieden der Hausgemeinschaft stören würde

Wie ist 'zur Gänze untervermieten' zu verstehen?

Der Begriff 'zur Gänze untervermieten' ist etwas missverständlich. Gemäss Art. 30 MRG versteht sich dieser Begriff nämlich zeitlich und nicht räumlich: "Als ein wichtiger Grund ist es insbesondere anzusehen, wenn der Mieter den Mietgegenstand ... ganz weitergegeben hat und ihn offenbar in naher Zeit nicht für sich ... dringend benötigt."

Wenn Sie also Ihre ganze Wohnung für eine gewisse Zeit untervermieten und die Absicht haben, die Wohnung danach wieder selbst zu bewohnen, vermieten Sie die Wohnung nicht 'zur Gänze' und dürfen sie deshalb untervermieten.

Auswirkung der Wiener Bauordnungsnovelle auf die kurzfristige Vermietung

Die Wiener Bauordnungsnovelle (BO) untersagt die gewerbliche, kurzfristige Vermietung, wenn sich eine Wohnung in einer Wohnzone befindet. Ausgenommen sind aber Wohnungen, die man primär selbst bewohnt und nur während seiner eigenen Abwesenheit untervermietet.

Wer also seine eigene Wohnung während seiner Abwesenheit untervermietet, darf das auch weiterhin, auch in Wohnzonen. Vorausgesetzt, dass man nicht mehr verlangt als man selbst zahlt und die Einwilligung des Vermieters hat, falls es sich um eine Mietwohnung handelt.

Wer sich aber eine Eigentumswohnung kauft, um sie kurzfristig zu vermieten, sollte sicherstellen, dass das Haus nicht in einer Wohnzone steht. Ob sich die Wohnung in einer Wohnzone befindet kann man hier nachschauen: Auskunftssystem Flächenwidmungs- und Bebauungsplan

Am besten suchen Sie mit der genauen Adresse, denn es gibt immer wieder Ausnahmen für einzelne Häuser innerhalb einer Wohnzone. Der innerstädtische Bereich ist weitgehend Wohnzone.

Sämtliche Informationen ohne Gewähr.

Zurück
Weiter
Weiter
Meine Wohnung inserieren
 

 tempoFLAT.at

  • Möblierte Wohnung untervermieten Österreich
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Österreich
  • Kurzzeitmiete Graz
  • Kurzzeitmiete Innsbruck
  • Kurzzeitmiete Linz
  • Kurzzeitmiete Salzburg
  • Kurzzeitmiete Wien
  •  

 tempoFLAT.de

  • Möblierte Wohnung untervermieten Deutschland
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Deutschland
  • Wohnen auf Zeit Berlin
  • Wohnen auf Zeit Frankfurt
  • Wohnen auf Zeit Hamburg
  • Wohnen auf Zeit Köln
  • Wohnen auf Zeit München
  •  

 UMS.ch

  • Möblierte Wohnung untervermieten Schweiz
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Schweiz
  • Möblierte Wohnung Basel
  • Möblierte Wohnung Bern
  • Möblierte Wohnung Genf
  • Möblierte Wohnung Zürich
  •  

Wohnung mieten

  • Möblierte Wohnung auf Zeit suchen
  • Wish List
  • Services für Sucher
  • Infos für Mieter
  • Tipps & Tricks zur Untermiete
  • Haftung & Versicherung
  • Zusatzangebote für Untermieter
  • Mietvertrag kündigen wegen Corona

Wohnung vermieten

  • Services für Anbieter
  • °°° Werbepaket für Ihre Wohnung
  • °°° Beratung & Support
  • °°° Online-Vertragstool
  • °°° Untermieter-Sicherheitscheck
  • °°° Mietzahlungs-Service
  • °°° Einwilligung zur Untermiete
  • Infos für Vermieter
  • Von Privat vermieten
  • Richtig Untervermieten
  • °°° Untermiete ist erlaubt
  • °°° Der richtige Mietpreis
  • °°° Vermieter informieren
  • °°° Bedingungen für die Vollausnahme
  • °°° Die richtige Mietdauer
  • °°° Weitere rechtliche Fragen
  • °°° Ausstattungskategorien Österreich
  • °°° Amtliches
  • °°° Was ist bei tempoFLAT anders
  • Praktische Tipps & Tricks
  • 7 nützliche Tipps für perfekte Fotos
  • Untermietvertrag & Vorlagen [Downloads]
  • Mietvertrag kündigen wegen Corona

tempoFLAT

  • Mieten & vermieten auf Zeit
  • Spezialist für Privat-Wohnungen
  • Über uns
  • tempoFLAT Team
  • Kontakt
  • Leitbild & Werte
  • Bankverbindung
  • AGB

Gesetzliche Pflichtangaben

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies

Links

  • Unsere Hauptpartner
  • Wohnen auf Zeit international
  • Relocation & Expats
  • WG-Zimmer & Wohngemeinschaften
  • Coworking Spaces Österreich
  • Reisen & Reiseblogs
  • Weltreise planen - 7 Tipps
  • Nützliche Links allgemein
  • Wichtige Telefonnummern
  • Vorwahl Österreich
  • Masse & Einheiten

MyCockpit

  • Cockpit

tempoFLAT weiterempfehlen

tempoFLAT besuchen

Kontakt

  • +43 720 270 277
  • service@tempoflat.at
  • Deutsch
  • English
  • Login / Neukunde
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Copyright © All Rights Reserved.